Rund 70 Schulleitungen, Lehrpersonen und Initiativen sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihre Entwürfe, Ideen und Praxisbeispiele für die Schule von Morgen auf unserer «Karte des Wandels» eingetragen.
Das Publikum hat seine Favoriten erkoren – folgende Einträge erhalten die Auszeichnung die «Silberne Maus»:
- MakerSpace, Volksschulgemeinde Wigoltingen
- MINTtutoren/here 4 you, Primarschule, Igis
- Bildung gestalten, formatio Privatschule, Triesen (Liechtenstein)
- IdeenSets – Unterrichtsmaterialien digital und analog, Institut für Weiterbildung und Medienbildung/Medien Online, PH Bern
- La maîtrise inversée, Cercle scolaire de Val-de-Ruz
Eine Fachjury beurteilt die nominierten Beiträge und kürt jenes Projekt/Vorhaben zur «Goldenen Maus», dem sie besondere Signalwirkung für die Ausgestaltung des digitalen Bildungsraums Schweiz zuspricht. Die Entscheidung wird Mitte Dezember bekannt gegeben.
Die Mitglieder der Jury sind:
- Ueli Anken (Juryvorsitzender, stellvertretender Direktor Educa)
- Jessica Dehler Zufferey (Executive Director, Centre for Learning Science an der EPF Lausanne)
- Martina Weber (wissenschaftliche Mitarbeiterin Educa)
- Reto Fanger (Rechtsanwalt ICT-, Daten-, Medien- und Arbeitsrecht)
- Dominik Landwehr (Publizist, Mitglied des Stiftungsrats der Milton Ray Hartmann-Stiftung)
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Kreativität herzlich bedanken!